Portrait der Schule
Unsere einzügige Waldorfschule ist ein Ort der Begegnung. Begegnung ermöglicht Entwicklung und in der Begegnung entsteht etwas Neues. Diesem Credo sind der Waldorfpädagogik verbundene Eltern gefolgt und haben unsere Schule 2009 mit einem einmaligen Konzept auf den Weg gebracht, in dem der Aspekt der Begegnung gleich mehreren Gesichtspunkten folgt. Mit dem angeschlossenen Mehrgenerationenplatz rücken die Strukturen der Großfamilie wieder ins Zentrum der Gesellschaft. Die Freie Waldorfschule München Südwest, die WOGENO und das Kinderhaus der Freien Waldorfschule Südwest haben einen Rahmen geschaffen, der Platz lässt, für ein feines Geflecht aus Synergien zwischen dem Bildungs- und dem Wohnstandort.
Eine Photovoltaik-Anlage sorgt dafür, dass unser Campus übers Jahr gesehen 85% klimaneutral mit Energie versorgt werden kann. In der schuleigenen Bio-Mensa gibt es nur einmal in der Woche ein Fleischgericht und durch das „fröhliche Resteessen“ an den Freitagen wird kaum Essen weggeworfen.
Kontaktdaten
Freie Waldorfschule München Südwest
Züricher Str. 9
81476 München
Telefon: +49 89 72406380
E-Mail: sekretariat@waldorfschule-msw.de