Mit einem Bilderquiz Klimaheld:in werden.
Nachhaltigkeitsziele dieses Projekts
Projektbeschreibung
Jedem einzelnen Menschen stehen jährlich etwa 2,3 Tonnen CO2 zur Verfügung
stehen, um klimafreundlich zu agieren. Im Jahr 2019 hat jeder Deutsche durchschnittlich jedoch für den Ausstoß von 7,9 Tonnen CO2 gesorgt. Zum Beispiel durch mehrere Flugreisen, lange Autofahrten
oder den Konsum klimaschädlicher Lebensmittel.
Das Klimabudget (auch CO2-Budget genannt) beschreibt die Menge der CO2-Emissionen aus menschengemachten Quellen, die noch freigesetzt werden dürfen, um die globale
Erwärmung über 1,5°C bzw. 2°C gegenüber des vorindustriellen Niveaus zu verhindern. Auf diese Grenze hatten sich alle Staaten der Welt mit dem Klimabkommen von Paris geeinigt.
Grundsätzlich geht es bei dieser Kartenlegung um die Bewusstwerdung des eigenen CO2-Verbrauches pro Jahr.
Die Bildkarten des Quizes stellen den großen, mittleren und kleinen CO2- Fußabdruck aus dem täglichen Bedarf dar. Wer also z.B. eine Flugreise pro Jahr macht, hat damit sein CO2-Potenzial ausgeschöpft, alles andere kommt als CO2-Verbrauch noch dazu > zu Lasten unseres Planeten.
Vier mittelgroße Karten zeigen den maximalen Verbrauch des Einzelnen, ohne den Planeten zu belasten. Mit vier kleinen Karten kann eine mittelgroße Bildkarte ersetzt werden.
So kann sich jeder mit den Karten seinen CO2-Verbrauch bildlich zusammenstecken und ggf. mit der gewonnenen Erkenntnis den Lebenswandel überdenken und neu regulieren.