„Logo-Up“ von Fundsachenkleidung

Nachhaltigkeitsziele dieses Projekts

Projekt­beschreibung

• Inhalt der Aktion

Fundsachenkleidung der Schüler:innen wurden mit Schullogo-Sticker aufgewertet und fanden so neue Besitzer

• Organisatorischer Rahmen

Die SMV fand eine nachhaltige Alternative zu Merchandising-Hoodies

• Projektdauer

Schulfest, jedoch als fortlaufende Aktion geplant

• Teilnehmer:innen

Initiator SMV (Oberstufe), alle Altersstufen

 

Die Schüler:innen planten ursprünglich ein Merchandisingelement (Schul-Hoodie mit Schul-Logo) für ein WIR-Gefühl der Schulgemeinschaft. Der SMV wurde durch die schuleigene Klima AG aufgeklärt, dass Konsum der Hauptverursacher eines CO2 Ausstoßes ist und fand statt Neukauf von Textilien eine klimafreundliche Lösung:

Es wurden im Rahmen der steten Fundsachenkistenleerung nach besitzerlosen BW-Shirts, Turnbeutel und Sweater gesucht, diese erhielten nach einer Waschung ein Aufbügelemblem (zwei Größen) mit dem Schullogo. Diese „Neu“-Ware konnte am Frühlingsfest der Schule direkt erworben werden. Es ließen sich Flecken/Löcher an der Kleidung kaschieren und sie erhielten somit einen neuen Wert.

 

Die Kund:innen wurden am Aktionsstand über das Konsumproblem informiert und konnten Ware nach Wahl gegen einen kleinen Unkostenbeitrag mit unserem Schul-Logo aufwerten. Das Wir-Gefühl der Schülerschaft wurde so mit wenig Aufwand sichtbar.

 

Wir setzen uns ein für:

Klimaschutz
Wiederverwendung und Reparatur
Abfallmanagement
Ressourcenschonung

Und sind dabei hier aktiv:

im weiteren Schulleben
in der Nachbarschaft

Indem wir:

künstlerisch & kreativ aktiv sind
handwerklich aktiv sind
uns selbst Wissen und Fertigkeiten aneignen
Wissen und Fertigkeiten weitergeben
Stellung beziehen und kundtun

Die Idee entstand

aus einem anderen (Schul-)Projekt / einer AG
aus einem anderen Anlass: Fundkistenleerung