Freie Waldorfschule Oldenburg

Nachhaltigkeitsziele dieser Schule

Portrait der Schule

Die Freie Waldorfschule Oldenburg ist eine einzügige Schule mit der Besonderheit, dass im 13. Jahrgang das Abitur auch für Schüler:innen der Waldorfschulen aus Evinghausen, Aurich, Cuxhaven und Osterholz-Scharmbeck angeboten wird. Die Schule liegt zentrumsnah und hat ein großes Einzugsgebiet im Nordwesten. 1980 gegründet, ist sie in einem denkmalgeschützten Schulgebäude und neueren Erweiterungsbauten untergebracht.

 

Zum Konzept der Schule gehört ein großer Schulgarten sowie Gartenbauunterricht auf einem im Umland gelegenen Demeter-Hof. Forstpraktikum, Veredelungsepoche, Bienenprojekte und ein vierwöchiges Landwirtschaftspraktikum sind weitere Elemente eines auf Verantwortung für die Natur ausgerichteten Bildungskonzeptes.

 

In der Trägerschaft des Waldorfschulverein Oldenburg e.V. befindet sich neben der Freien Waldorfschule Oldenburg der Förderschulzweig der Schule mit eigenem Kollegium sowie ein Hort. Im Einzugsgebiet gibt es derzeit zwölf Waldorfkindergärten.

Kontaktdaten

Freie Waldorfschule Oldenburg
Blumenhof 9
26135 Oldenburg

Telefon: +49 441 3616180
E-Mail: a.sprick@fws-oldenburg.de

waldorfschule-oldenburg.de

Projekte dieser Schule

Wege zum Frieden – Schüler:innen aus Klasse 7 bis 12 stellen das Thema der Öffentlichkeit vor

Zum Projektbericht