Partnerschule in Tansania

Nachhaltigkeitsziele dieses Projekts

Projekt­beschreibung

Seit 16 Jahren gibt es eine enge Partnerschaft zur ELU School "Garden of Selfrealisation" in Morogoro/Tansania.

Regelmäßig fahren Schüler*innen zum Praktikum dorthin, Freiwillige nach der Schulzeit, Gruppen zur musikalischen Begegnung (Schüler*innen und Elternchor), Kolleg*innen und Schüler*innen der ELU school werden eingeladen, Klassen übernehmen Patenschaften für einzelne bedürftige Kinder und pflegen Klassenfreundschaften.

In unserer Schule bemühen wir uns um die Möglichkeit, die Welt anders zu verstehen, lebendig zu verstehen, neue Perspektiven einzunehmen - so ist die Schulpartnerschaft hier Teil einer gelebten Friedenspädagogik.

Wir setzen uns ein für:

Stärkung gesellschaftlichen Engagements
interkulturelle Begegnung
eine offene u. tolerante Gesellschaft
Gleichstellung und Bekämpfung von Chancenungleichheit
Projekte mit anderen Schulen im Globalen Süden
Bekämpfung von Armut und Hunger

Und sind dabei hier aktiv:

im weiteren Schulleben
schulsystemübergreifend
in einem Verband, einer Organisation, Gemeinde…
in globalen Partnerschaften

Indem wir:

uns vernetzen / Verbündete suchen
künstlerisch & kreativ aktiv sind
auf Sorgen Benachteilgter des sozial-ökologischen Wandels eingehen
Wissen und Fertigkeiten weitergeben
Stellung beziehen und kundtun
Patenschaften und beziehungen Pflegen
Begegnungen organisieren (Reisen, Projekte, Praktika

Die Idee entstand

aus einem anderen (Schul-)Projekt / einer AG
aus einem anderen Anlass: Persönliche Erfahrungen eines Kollgen