abpflastern

Nachhaltigkeitsziele dieses Projekts

Projekt­beschreibung

abpflastern ist ein Wettbewerb, der seine Ursprünge in den Niederlanden hat. Bei dem Wettbewerb geht es darum, wer am meisten Flächen entsiegelt und mit heimischen Pflanzen begrünt. Wir haben zusammen mit der Waldorfschule Altona den Wettbewerb ausgerufen und freuen uns über jede Schule, die Lust hat mitzumachen! Konkret sieht es so aus:

- Wettbewerb in der Schule bekannt machen

- alle können mitmachen!

- auf privatem Grundstück entsiegeln (jeder qm zählt!) oder bei Freunden, Verwandten, beim Fußballverein, etc.

- der Schule die Anzahl der qm melden zusammen mit vorher/nachher Fotos

- bis zum 31.10. das Ergebnis an abpflastern@waldorfschule-nienstedten.de melden

Auswertung abwarten und (am besten) gewinnen!

Wir setzen uns ein für:

Demokratie und Beteiligung
Stärkung gesellschaftlichen Engagements
Naturschutz
Artenschutz
Klimaschutz
gesundes Leben
Biodiversität

Und sind dabei hier aktiv:

im weiteren Schulleben
in der Nachbarschaft
in der Stadt
in der Waldorfbewegung
auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene

Indem wir:

uns vernetzen / Verbündete suchen
uns selbst Wissen und Fertigkeiten aneignen
unsere Interessen bei Entscheidungsträger:innen vertreten

Die Idee entstand

aus einem anderen Anlass: durch einen Fernsehbericht